Veranstaltungen

Informationen über die Kompanie und Rotten der Schützengilde Bodenteich

.

Wikinger-Schach-Tag und Königssturz

Was für ein gelungener Tag! Am Sonntag, dem 05.10.2025, haben wir unser Wikinger-Schach-Turnier veranstaltet und es war ein voller Erfolg. Zusammen mit unserer tollen Begleitung haben wir uns in die Matches gestürzt. Es gab wirklich spannende Spiele, bis am Ende das große Ziel erreicht haben - !! Den König stürzen !! (Damit ist selbstverständlich nicht unser Schützenkönig gemeint). Für die nötige Stärkung zwischendurch war mit Kaffee und Kuchen auch gesorgt. Dies und das obligatorische Zielwasser hielten die Laune und Wurf-präzision hoch. Der perfekte Ausklang fand dann im Restaurant Valencia statt, wo wir den Tag bei leckerem Essen gemütlich ausklingen ließen. Danke an alle fürs Mitmachen – Es war ein großartiger Tag!

Text und Bilder: Mandy Hinz


Jubiläumsparty zum 50-jährigen Bestehen der Damenrotte am 28. 09.2025

Die Damenrotte nutzte als Ausrichter des 2. Jahresschießens 2025/2026 der Gilde die Gelegenheit, um anlässlich ihres diesjährigen 50. Bestehens eine Jubiläumsparty in diese Veranstaltung zu integrieren.

Den Einladungen hierzu waren auch Abordnungen der Damenabteilungen der Schützenvereine Kallenbrock, Reinstorf und Soltendieck sowie der Schützengilde Lüder gefolgt. Im Rahmen der Begrüßung durch unsere Rottmeisterin Mandy Hinz wurde bekanntgegeben, dass zusätzlich zu den etablierten Schießwettkämpfen der Gilde noch weitere Schießen durchgeführt werden sollen. Im Einzelnen ein Preisschießen um Sachpreise, ein Pokalschießen für Damen um die höchste Ringzahl und ein Pokalschießen für Herren um die höchste Anzahl an geschossenen Siebenen. Weiterhin wurde bekanntgegeben, dass die ersten, ausgeschenkten 30 Liter Bier durch die Damenrotte als Freibier spendiert werden.

Auf dem Platz vor dem Schießstand hatten die Damen durch Pavillons überdachte und hübsch dekorierte Sitzgruppen aus Festzeltgarnituren aufgestellt, welche bei dem sehr guten Wetter rege genutzt wurden. Für das leibliche Wohl war weiterhin mit Bratwurst, verschiedenen Salaten, aber auch mit unentgeltlichem Kaffee und Kuchen gesorgt

Nach einem unterhaltsamen Nachmittag erfolgten am Abend die Siegerehrungen. Oberst Vogel ergriff die Gelegenheit, um noch einmal auf das 50-jährige Bestehen der Damenrotte mit einem geschichtlichen Abriss über Gründung und Wirken der Damen in der Gilde hinzuweisen, überreichte der Damenrotte am Ende seiner Ausführungen eine Urkunde und ließ die Damenrotte hochleben.

Im Anschluss daran wurden die Sieger der einzelnen Schießwettbewerbe bekanntgegeben und geehrt. Mit einem anschließenden, gemütlichen Beisammensein klang dieser gelungene Tag aus.


Baumpflanz-Challenge - 21.09.2025

Im Rahmen einer Challenge wurden wir von der Bodenteicher Rotte nominiert, einen Baum zu pflanzen. Zur Erfüllung der Pflanzaktion wurde uns ein Zeitraum von 72 Stunden vorgegeben. Als Nachweis für die Erfüllung der Challenge sollte ein Video von der Pflanzung an die Nominierenden übersandt werden. Sollten wir es in dieser Zeit nicht schaffen, wird die Bodenteicher Rotte eine Getränkespende geltend machen, deren Umfang noch auszuhandeln ist. Wir jedoch sind die Damenrotte und sind heute selbstverständlich gerne unserer Verpflichtung nachgekommen. Kurz entschlossen wurde eine junge Rotbuche beschafft und durch das geschulte Fachpersonal der Damenrotte im OT Fileitzen auf einer Freifläche in der Nähe der Aue gepflanzt.

Damit unser Bäumchen gut gedeiht, haben wir es im Anschluss selbstverständlich gut begossen 🍾.
Der Bodenteicher Rotte vielen Dank für die Nominierung, Wir hatten sehr großen Spaß an der Aktion.

Zur Weiterführung dieser Baumpflanz-Challenge nominiert die Damenrotte folgende Vereine :

  1. Die Damenkompanie des Schützenvereins Kallenbrock
  2. Den Schützenverein Reinstorf
  3. Den Schützenverein Zasenbeck

Sollten diese Vereine es nicht schaffen, innerhalb von 72 Stunden nach Zustellung der Nominierung einen Baum zu pflanzen (hierzu gilt der Videobeweis), freut sich die Damenrotte auf eine entsprechende Einladung zu einem ausgiebigen Sektfrühstück.

Wir wünschen allen Nominierten bei der Erfüllung der gestellten Aufgabe viel Spaß und Freude .

Für die Damenrotte

Mandy Hinz
Major und Rottmeister


Schützenfest-Heilig-Abend 2025

Unsere Rottenversammlung am 28.05.2025 - Der Auftakt zum Schützenfest!

Pünktlich um 20.00 Uhr begann unsere Versammlung im Restaurant "Zum Alten Ritter". Insgesamt haben 15 Mitglieder an der Versammlung teilgenommen. Neben der Planung rund um unser Schützenfest standen Pokal- und Ordensverleihungen, sowie Wahlen auf unserer Agenda.

Siegerin unseres Wettbewerbs um den Stottmeister-Pokal wurde Meryem Naumann. Den Pokal erhält diejenige Schützin, die die größte Anzahl an 7er-Ringen geschossen hat.

Anschließend wurden die besten 3 Schützinnen für die Jahresschießen geehrt und mit Orden ausgezeichnet. 1. Siegerin wurde Ute Köhnecke. Den 2. Platz belegt Mandy Hinz und den 3. Platz sicherte sich Julia Riedel.

Im Verlauf des Abends bekamen wir Besuch von Oberst Markus Vogel mit seinem Adjutanten Hauptmann Ralf Schwerin und später von unserer Majestät Felix Naumann mit seinem Schaffer Hennig Schulz und dem Oberschaffer Oberstleutnant Andreas Holzapfel.

Turnusmäßig waren in diesem Jahr die Funktionen der 1. Vorsitzenden (im 3-Jahres-Rhythmus) und der stellvertretenden Vorsitzenden (im 2-Jahres-Rhythmus) zu wählen.

Das Abstimmungsergebnis für die 1. Vorsitzende ergibt eine einstimmige Wiederwahl, so das Mandy Hinz weiterhin der Damenrotte als Rottmeister vorsteht. Ebenfalls erfolgte die Wiederwahl von Christiane Hillermann zur stellvertretenden Vorsitzenden , so dass sie Mandy Hinz auch weiterhin als 2. Offizier der Rotte zur Seite steht.

Zum Kassenwart wurde Anja Thasler vorgeschlagen und von der Versammlung einstimmig gewählt. Die Wahl der 2. Kassenprüferin fiel einstimmig auf Meryem Naumann, die diese Wahl annahm.

Weitere Bilder in unserer Bildergalerie


Unsere Jubiläumsfahrt nach Hamburg:

! 50 Jahre Damenrotte Bad Bodenteich !

Anlässlich unseres 50-jährigen Bestehens haben wir von der Damenrotte Bad Bodenteich uns einen Wunsch erfüllt und sind gemeinsam nach Hamburg getuckert. Pünktlich um 8:33 Uhr ging's mit dem Zug los, und die Vorfreude war riesig!

Unser erster Stopp in Hamburg war das Panoptikum. Wir waren von den lebensechten Wachsfiguren echt beeindruckt. Man hatte das Gefühl, den Promis direkt gegenüberzustehen – super gemacht! Und dann kam die spontane Idee: "Lasst uns durch den Alten Elbtunnel laufen!" Gesagt, getan. 

Danach ging's natürlich zu den Landungsbrücken, denn ohne Fischbrötchen geht in Hamburg ja mal gar nichts! Gestärkt sind wir dann auf eine Barkasse gehüpft und haben eine tolle Hafenrundfahrt gemacht. Es war faszinierend zu sehen, wie riesig alles ist und wie viel da los ist – von den Containerschiffen bis zu den alten Speichern, einfach Klasse.

Nach so viel Wasser und Hafenluft brauchten wir etwas Grün, und da kam Planten un Blomen genau richtig. In dieser wunderschönen Parkanlage haben wir uns bei einem gemütlichen Kaffee eine kleine Auszeit gegönnt, umgeben von all den Blumen und der Ruhe. Ein perfekter Moment zum Durchatmen.

Den krönenden Abschluss unseres Tages bildete ein leckeres Abendessen bei Frau Möller in der Langen Reihe. Und der Weg dorthin war auch schon ein Erlebnis: Wir sind direkt durch das Stadtfest St. Georg gelaufen! Überall Menschen, Musik und Marktstände – eine richtig tolle, lebendige Stimmung, die unseren Abend perfekt abgerundet hat.

Es war wirklich ein wunderschöner Ausflug, den wir gemeinsam erlebt haben. Ein Tag, der uns zum 50-jährigen Jubiläum noch enger zusammengeschweißt hat und an den wir uns sicher noch lange erinnern werden.

Text und Bild: Mandy Hinz

Weitere Bilder in unserer Bildergalerie