Schützenfest in Bad Bodenteich vom 7. bis 9. Juni 2025
Liebe
Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste des Fleckens.
Zu Pfingsten
findet wieder das traditionelle Schützenfest in Bad Bodenteich
statt. Mit dieser Festschrift möchten wir, der Vorstand und
alle Mitglieder der Schützengilde, unser Festprogramm
vorstellen und sie, liebe Bürgerinnen und Bürger als auch alle
Gäste des Fleckens, herzlich einladen und zum Mitmachen
auffordern.
Das Schützenfest findet zu großen Teilen auf dem Burggelände statt. Das Königsschießen und alle anderen Schießwettkämpfe werden auf dem Schießstand der Gilde durchgeführt.
Am Nachmittag
verteilen die Schützen der Gilde Birken an alle
Stellengeldzahler, die Birkenschmuck wünschen. Wir bitten sie,
die Birken aufzustellen und mit Wasser zu versorgen. Die
Birkenschläger bauen eine Laube vor der Residenz ihrer
Majestät.
Die
Kinderschützen verteilen ihre Birken am Samstag.
14:00 Uhr | Antreten der Gilde vor der Hauptwache "Gasthaus am Bahnhof" |
14:30 Uhr | Beginn der Schießen (Gildeehrenkette, Grüne Orden, Tagesorden), |
Kleiner Kommers am Schießstand mit Tresen Schießstand | |
18:00 Uhr | Abmarsch zur Burg |
18:30 Uhr | Empfang der Gäste auf der Burg |
19:00 Uhr | Königsessen auf der Burg |
20:30 Uhr | Öffentliche Schützenparty auf der Burg |
Pfingstsamstag Brauhaus zur Burg Bad
Bodenteich
19:30 Uhr Königsessen, der Wirt serviert ein
festliches Menü
21:30 Uhr Öffentliche Schützenparty auf der
Burg (freier Eintritt)
Für
Sound und Illumination sorgt die Firma M.P.P.I.D. um DJ Maik
Gebert
Der Gildevorstand und der Festwirt laden
herzlich ein.
Für die Teilnahme am Essen wird um Voranmeldung (bei allen Offizieren möglich) gebeten. Aufgrund des beengten Platzangebotes muss der Rittersaal für das Essen mit genutzt werden.
Die Tanzveranstaltung am Lustigen Sonnabend findet besonderes beim jüngeren Publikum Zuspruch. Zusammen mit den uniformierten Schützen und Schützinnen ergibt sich ein buntes Bild und es wird gemeinsam bis in die Nacht hinein gefeiert und getanzt. Die Schützinnen und Schützen bedanken sich besonders bei allen Anwohnern des Festplatzes für ihre Nachsicht. Wir bemühen uns, unnötige Ruhestörungen zu vermeiden.
Alle Kinder können mitmachen! Holzgewehre für die Jungen und Blumenbögen für die Mädchen sind vorhanden und werden vor dem Abmarsch vom Gasthaus am Bahnhof ausgegeben. Der Ausmarsch führt zur Abholung des Kindermajestätenpaares und anschließend zum Burgplatz.
Ab 13:00 Uhr beginnt der Tanz mit DJ „Uli“ im Brauhaus. Dazu bietet das Betreuer-Team ein buntes Programm für alle Kinder an. Für Eltern, Großeltern und Familie wird eine Kaffee- und Kuchentafel angeboten.
Das Kindermajestätenpaar Konrad Stetinger und Charlet Warnecke
freuen sich über alle Kinder, die am Ausmarsch und am lustigen
Kindernachmittag teilnehmen!
10:30 Uhr | Feldgottesdienst auf dem Burgplatz |
12:00 Uhr | Ausmarsch der Kinder von der Hauptwache „Gasthaus am Bahnhof“ |
14:00 Uhr |
Preisschießen
mit Lichtpunktgewehren im Braukeller Alle Kinder können teilnehmen, es stehen viele tolle Preise zur Verfügung! |
16:00 Uhr |
Beginn des
Königsschießens im Braukeller. Teilnehmen dürfen
Kinder ab 10 Jahren. Sie müssen am Übungsbetrieb teilgenommen haben. |
ca. 18:00 Uhr | Siegerehrung des Preisschießens, anschließend Königsproklamation und anschließendem |
ca. 19:00 Uhr | Heimbringen der neuen Kindermajestäten in Begleitung der Gilde |
Die Gilde marschiert ebenfalls aus. Nach Abholung ihrer Majestät erfolgt ein Ummarsch durch den Flecken bis zur Burg.
14:00 Uhr | Ausmarsch der Gilde von der Hauptwache |
Abholen der Fahnen beim Fahnenträger der Jägerkompanie | |
Abholung der Majestät, Marsch zum Burgplatz | |
15:00 Uhr | Kleiner Kommers der Jägerkompanie im Rittersaal |
15:00 Uhr | Kaffeerunde mit Frau Majestät |
ca. 18:00 Uhr | Heimbringen der neuen Kindermajestäten. Danach Rückkehr zum Burgplatz, Gemütlicher Ausklang |
06:30 Uhr | Wecken |
08:00 Uhr | Frühstück im Brauhaus der Burg |
10:30 Uhr | Meldung der Kompanie, der Rotten und der Gastabordnungen an den Oberst auf dem Marktplatz |
11:30 Uhr | Beginn des Königsschießens, Preisschießen und Gästeehrenscheibe |
14:30 Uhr | Abmarsch zur Burg |
15:00 Uhr | Beginn des Arbeitsessens |
16:00 Uhr | Festkommers |
ca. 18:00 Uhr | Königsproklamation |
ca. 20:00 Uhr | Heimbringen der neuen Majestät |
Majestät Felix Naumann mit Partnerin Lea Nokel
Erstmals in der Geschichte der Bodenteicher Gilde hat ein Angehöriger der Junggesellenrotte die Königswürde errungen. Der 26-jährige Leutnant der Junggesellenrotte Felix Naumann ist der 142. Schützenkönig und somit die amtierende Majestät.. Beruflich ist die Majestät Angestellter beim Landkreis Uelzen und ist dort als Disponent in der Rettungsleitstelle beschäftigt. Zu seinem Schaffer wählte er den Unteroffizier der Junggesellenrotte Hennig Schulz, 1 Ritter ist Eckhardt Züge aus der Bodenteicher Rotte und 2. Ritter ist Gerhard Otte aus der Jägerkompanie.
Stellengeld
Das sogenannte
„Stellengeld“ wurde vor über 50 Jahren eingeführt. Damals wie
heute ging ein Gildekassierer von Haus zu Haus und bat deren
Bewohner (die Unterhalter einer „Feuerstelle“) um eine
freiwillige Spende. Benötigt wurde und wird es, um die
finanzielle Durchführung eines solchen Festes zu ermöglichen.
Als Gegenleistung versorgen wir Schützen alle
Stellengeldzahler, sofern sie es wünschen, zum Schützenfest mit
Birkenschmuck. Das Stellengeld wird vom Gildekassierer,
Fähnrich der Gilde Peter Brause und seinem Team
kassiert.
Wir bitten sie, liebe Bürger, herzlich um einen Beitrag zur Durchführung des Schützenfestes und bedanken uns bei allen Stellengeldzahlern und Spendern!
Abholung
der Birken
Wir bitten sie,
die Birken nach dem Schützenfest sichtbar am Straßenrand zu
deponieren. Bilden sie nach Möglichkeit kleine Sammelstellen, das
erleichtert die Abfuhr.
Die Birken werden in der Woche nach Pfingsten abgeholt.
Die Schützengilde im Internet: www.schuetzengilde-bodenteich.de